Durch das Klicken auf den Link gelangen Sie schnell zum jeweiligen Thema.
Elternbeitragstabelle gemäß den geltenden Förder- und Finanzierungsrichtlinien, gestaffelt nach Buchungszeiten.
° Der monatliche Beitrag richtet sich nach der täglich gebuchten Stundenzahl + Nebenkosten.
° Die Preise verstehen sich in Euro.
° Die Beiträge werden 12 x im Jahr, jeweils bis zum 5. des Monats im Abbuchungsverfahren
eingezogen.
Stunden |
|
Regelkind |
Kinder unter 3
|
3 - 4 Stunden |
- |
310 € |
|
4 - 5 Stunden |
|
185 € |
341 € |
5 - 6 Stunden |
|
204 € |
372 € |
6 - 7 Stunden |
|
223 € |
403 € |
7 - 8 Stunden |
|
242 € |
434 € |
8 - 9 Stunden |
|
261 € |
465 € |
° Die Kosten für ein warmes Mittagessen betragen pro Tag:
° Das Essen wird täglich frisch von der Firma Bassalig zubereitet und von Obermichelbach zu uns
gebracht.
Kinder ab dem 3. Lebensjahr erhalten einen staatlichen Zuschuss von monatlich 100,00 €.
Die Betreuung der Kinder findet im Regelbetreib zu folgenden Zeiten statt:
Montag - Donnerstag 7:00 - 16:00 Uhr
Freitag 7:00 - 14:00 Uhr
Bringzeiten in der Kinderkrippe zwischen 7:00 Uhr bis 8:30 Uhr.
Bringzeiten im Kindergarten zwischen 7:00 Uhr bis 8:00 Uhr.
Abholzeiten in der Kinderkrippe und im Kindergarten zwischen 11:45 Uhr und 12:00 Uhr, 13:30 bis 14:00 Uhr. ab 15:00 Uhr durchgehend.
In der Regel schließt die Einrichtung
• eine Woche in den Pfingstferien
• ca. drei Wochen in den Sommerferien
• Brückentage nach Feiertagen
• zwischen Weihnachten und Heilig drei Könige
• zwei Planungstage zu Ende oder zu Beginn eines Kita-Jahres
• bei Bedarf 2-3 Tage Teamfortbildung
Fortbildung |
14.11.2024 - 15.11.2024 |
Buß- und Bettag |
20.11.2024 |
Weihnachten |
20.12.2024 ab 12 Uhr geschlossen |
23.12.24 - 3.01.2025 |
|
Fortbildung |
10.02.2025 - 11.02.2025 |
Fasching |
04.03.2025 ab 12 Uhr geschlossen |
Ostern |
17.04.2025 ab 12 Uhr geschlossen |
Brückentage |
02.05.2025 |
30.05.2025 |
|
Pfingsten |
13.06.2025 - 20.06.2025 |
Sommer |
06.08.2025 ab 12 Uhr geschlossen |
-27.08.2025 |
|
Planungstage |
28.08.2025 - 29.08.2025 |
Eine Anmeldung in unserer Kindertagesstätte ist jederzeit möglich. Wenn Sie Ihr Kind bei uns anmelden möchten, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns. Wir nehmen uns gerne Zeit, informieren Sie über alles Wissenswerte und stellen Ihnen die Einrichtung vor. Terminanfragen können Sie telefonisch vereinbaren.
Die reguläre Aufnahme der Kinder erfolgt jeweils zum 1. September. Bei frei werdenden Plätzen kann eine Aufnahme auch während des laufenden Betreuungsjahres stattfinden.
Hier vorab schonmal das Formular der Voranmeldung zum Download. Gerne können Sie dieses zu Ihrem Termin mitbringen.
kita.regenbogen-wilhermsdorf@elkb.de
Der Elternbeirat für setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitz: |
Rauscher, Melanie |
2. Vorstitz: |
Weißkopf, Simone |
Schriftführerin: | Heinrich, Rebekka |
Kassier: | Voit, Franziska |
Beisitz: | Ludwig, Christina |
Beisitz: | Preininger-Rupp, Mareike |
Beisitz: | Schemm, Annalena |
Beisitz: | Rossmann, Pia |
Beistitz: | Froschauer, Nicole |
1. Vorsitz: | Eibl, Julia |
2. Vorsitz: | Kohlenberger, Jessica |
Schriftführerin: | Hones, Anna |
Kassier: | Weinmann, Mona |
Beisitz: | Berger, Ann-Kristin |
Beisitz: | Machleit, Tatjana |
In unserer Ev. Kindertagesstätte Regenbogen besteht die Möglichkeit, die Kinder das ganze Jahr anzumelden.
Interessierte Eltern können das Anmeldeformular von unserer Homepage runterladen
und das ausgefüllte Formular gerne per Email (kita.regenbogen-wilhermsdorf@elkb.de)
schicken oder persönlich bei uns abgeben.
Wichtig: Eine Voranmeldung ist keine Platzzusage!
Geben Sie bitte Bescheid, wenn die Voranmeldung hinfällig ist.
Generell gilt für die Aufnahmekriterien
Kriterien für die Aufnahme
Weitere Kriterien:
*bei Paaren müssen die Kriterien von beiden Partnern erfüllt werden
Kriterien für den Wechsel von der Krippe in die Regelgruppe
Krippenkinder können im laufenden Krippenjahr in die Kindergartengruppe wechseln, wenn folgende Kriterien erfüllt sind: